1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Gesundhaut GmbH (im Folgenden „GESUNDHAUT“), die unter anderem die Webseite http://gesundhaut.de betreibt (im Folgenden „Webseite“), und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“), insbesondere im Hinblick auf Verträge über Dienstleistungen wie Beratungen und/oder Coachings (nachfolgend „Dienstleistungen“ oder „Leistungen“), gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“).
1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
1.3 Alle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und GESUNDHAUT im Zusammenhang mit dem Vertrag ergeben sich insbesondere aus diesen AGB, dem Angebot, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung von GESUNDHAUT.
1.4 Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiert GESUNDHAUT nicht. Dies gilt auch, wenn GESUNDHAUT der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen hat. Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn GESUNDHAUT ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
1.5 Maßgebend ist die bei Vertragsabschluss gültige Fassung dieser AGB.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen von GESUNDHAUT
2.1 Gegenstand des Vertrags ist das "Gesundhaut Success System" bestehend aus verschiedenen digitalen Lern- und Trainingsbausteinen. Je nach gebuchtem Produkt beinhaltet das Angebot eine Ausbildung bzw. Weiterbildung im Bereich Haut & Gesundheit, die Gesundhaut Methode als Coaching-Fahrplan sowie optionale Live-Formate und Community-Zugänge. Die Zertifizierung zur "Holistic Skin & Health Expert" durch den TÜV Rheinland ist freiwillig und erfolgt außerhalb der Vertragsbeziehung mit GESUNDHAUT.
2.2 Die Ausbildung kann multimedial, videobasiert oder im Selbstlernformat erfolgen. Optional können Live-Calls oder Gruppenformate gegen Aufpreis dazugebucht werden.
2.3 Die Inhalte der Programme stellen keine medizinische Beratung dar. Es handelt sich um eine nicht staatlich anerkannte Weiterbildung zur ganzheitlichen Gesundheitskompetenz.
2.4 Die Darstellung der Leistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot dar. Erst die Angebotsannahme oder Buchungsbestätigung führt zum Vertragsschluss.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Vertragsschluss erfolgt durch schriftliche Annahmeerklärung, per E-Mail oder Buchung über die Webseite.
3.2 Bei Video-Calls oder telefonischen Gesprächen erklärt sich der Kunde mit einer möglichen Aufzeichnung zum Dokumentationszweck einverstanden.
3.3 Die Zugangsdaten zum Onlineportal sind personenbezogen und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
4.1 Es gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen, sofern kein sofortiger Zugriff auf digitale Inhalte erfolgt ist.
4.2 Bei digitalen Produkten, die sofort nach Zahlung bereitgestellt werden, verzichtet der Kunde auf das Widerrufsrecht nach ausdrücklicher Zustimmung.
4.3 Bereits begonnene Leistungen werden im Falle eines Widerrufs anteilig abgerechnet.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
5.2 Ratenzahlungen können individuell vereinbart werden. Bei Verzug wird der gesamte Betrag sofort fällig.
5.3 GESUNDHAUT ist berechtigt, Leistungen bei Zahlungsverzug auszusetzen.
6. Nutzungslizenz und Urheberrechte
6.1 Die bereitgestellten Inhalte dürfen nur für eigene Lernzwecke verwendet werden.
6.2 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
6.3 Die Rechte an allen Marken, Konzepten und Methoden verbleiben bei GESUNDHAUT.
7. Gesundheits- und Haftungshinweise
7.1 Die Programme ersetzen keine medizinische Behandlung. Sie dienen der Gesundheitsbildung.
7.2 Der Kunde ist verpflichtet, gesundheitliche Risiken vor Teilnahme ärztlich abzuklären.
7.3 Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben. Die Umsetzung liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
8.1 Personenbezogene Daten werden im Rahmen der geltenden DSGVO verarbeitet.
8.2 GESUNDHAUT speichert Inhalte und Chatverläufe zur internen Qualitätssicherung.
8.3 Aufzeichnungen dienen der Weitergabe an Teilnehmer:innen des gleichen Programms. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
9. Community-Nutzung
9.1 Wenn GESUNDHAUT eine Community (z. B. Telegram-Gruppe) zur Verfügung stellt, erfolgt die Nutzung auf freiwilliger Basis.
9.2 Es besteht kein Anspruch auf Moderation, Betreuung oder technische Hilfestellung.
9.3 Teilnehmer:innen verpflichten sich zu einem respektvollen Umgang. Bei Verstoß gegen geltendes Recht oder die Netiquette kann der Zugang entzogen werden.
10. Allgemeine Hinweise zur Zusammenarbeit
10.1 Die Coachings, Trainings und Events von GESUNDHAUT beruhen auf einer freiwilligen und kooperativen Zusammenarbeit. Die Teilnahme setzt eine eigenverantwortliche Lernbereitschaft und Offenheit für persönliche Weiterentwicklungsprozesse voraus.
10.2 Es wird ausdrücklich kein bestimmter Erfolg garantiert. GESUNDHAUT stellt Werkzeuge, Informationen, Inspiration und Impulse zur Verfügung. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein dem Kunden.
10.3 Der Kunde trägt die volle Verantwortung für seine physische und psychische Gesundheit. Sämtliche Maßnahmen, die aufgrund des Coachings oder Trainings umgesetzt werden, geschehen eigenverantwortlich.
10.4 Sollte bei dem Kunden eine diagnostizierte psychische Erkrankung vorliegen (z. B. Depression, Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung), wird empfohlen, vor Teilnahme Rücksprache mit einem behandelnden Arzt oder Therapeuten zu halten. GESUNDHAUT behält sich vor, bei Verdacht auf gesundheitliche Risiken die Zusammenarbeit abzulehnen oder zu unterbrechen.
10.5 Die Angebote von GESUNDHAUT ersetzen keine Therapie, ärztliche Behandlung oder medizinische Beratung und fallen nicht unter das Heilpraktikergesetz. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Beschwerden behandelt.
10.6 Mit der Teilnahme erklärt der Kunde, sich in einem grundsätzlich stabilen mentalen, emotionalen und körperlichen Zustand zu befinden. Bei akuten Beschwerden oder bestehenden Diagnosen (z. B. Bluthochdruck, Epilepsie, psychische Erkrankungen) ist eine Teilnahme nur nach ärztlicher Rücksprache möglich.
10.7 Der Kunde ist sich bewusst, dass jeder Veränderungsprozess individuell verläuft und von seinem eigenen Engagement und seiner Umsetzungsbereitschaft abhängt.
10.8 Sofern Kund:innen in Live-Calls oder sonstigen Austauschformaten gesundheitsbezogene Informationen, Fallbeispiele oder Laborergebnisse Dritter verwenden oder präsentieren, verpflichten sie sich, zuvor die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen einzuholen. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Adresse, Labor-ID) sind in jedem Fall zu anonymisieren oder zu schwärzen, sodass kein Rückschluss auf die Identität möglich ist. GESUNDHAUT übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Datenschutzpflichten durch Teilnehmer:innen.
10.9 GESUNDHAUT behält sich vor, einzelne Gruppenveranstaltungen, Q&A-Calls oder Live-Sessions zu dokumentieren und aufzuzeichnen. Die Aufzeichnung dient ausschließlich internen Zwecken sowie der zeitversetzten Bereitstellung für Teilnehmer:innen. Mit der Teilnahme an solchen Sessions erklärt sich der Kunde einverstanden, dass Bild- und Tonaufnahmen angefertigt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Kund:innen, die nicht aufgezeichnet werden möchten, sind angehalten, Kamera und Mikrofon deaktiviert zu lassen und ggf. schriftlich Fragen einzureichen.
10.10 GESUNDHAUT ist berechtigt, Inhalte des Programms weiterzuentwickeln, zu überarbeiten oder auszutauschen, sofern dadurch der Gesamtcharakter und der Bildungszweck des Angebots nicht wesentlich verändert wird.
10.11 Das Angebot von GESUNDHAUT richtet sich primär an Kund:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Bei Buchungen aus dem Ausland liegt es in der Verantwortung des Kunden, steuerliche und rechtliche Besonderheiten (z. B. Reverse-Charge-Verfahren) vorab zu klären.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Erfüllungsort ist Bassum. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz von GESUNDHAUT.
11.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss internationalen Privatrechts.
11.3 Bei Unwirksamkeit einzelner Klauseln bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.